Erreichbarkeit während der Ferien

Auch wir brauchen einmal Ferien ...
Unser Sekretariat ist im Zeitraum der Pfingstferien zu folgenden Zeiten besetzt und telefonisch unter 0906-7050810 zu erreichen:
Mittwoch, 31.05.2023, von 10 Uhr bis 12 Uhr
Mittwoch, 07.06.2023, von 10 Uhr bis 12 Uhr
Bitte beachten: Der Haupteingang unseres Schulgebäudes ist während der Ferien nicht geöffnet.
Falls Sie persönlich in das Sekretariat möchten, bitte unter 0906-7050810 anrufen. Sie werden dann eingelassen.
Kontaktieren Sie uns außerhalb des o.g. Zeitfensters ggf. bitte per E-Mail.
Ab Montag, 12. Juni 2023 sind Schulleitung und Sekretariat dann wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar!
HLS-Schulbibliothek erhält Gütesiegel

„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ (Hermann Hesse)
Die Hans-Leipelt-Schule ist reich – wenigstens, wenn man dem obenstehenden Zitat von Hermann Hesse folgt. Schon lange darf sich unser Schulhaus reich an Büchern wissen – existiert doch unsere Schulbibliothek mittlerweile seit vielen, vielen Jahren.
Känguru der Mathematik 2023

Der internationale Känguru-Wettbewerb der Mathematik findet alljährlich am dritten Donnerstag im März statt. Für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. In einem Einzelwettbewerb sind dazu in 75 Minuten 24 Aufgaben in unterschiedlichen Klassenstufen zu lösen.
Beim schulweiten Vergleich an der Hans-Leipelt-Schule wurden in allen Ausbildungsrichtungen und Jahrgangsstufen sehr gute Leistungen erzielt. Die Nase vorn hatten am Ende: Tim Dreher (Klasse F13T, 1. Platz), Lukas Lenz (Klasse F12S1, 2. Platz) und Nikita Stefan (Klasse F13I, 3. Platz).
Video und Infos zur Hans-Leipelt-Schule

Die diesjährigen Informationsveranstaltungen zur FOS und BOS haben in der ersten und zweiten Februarwoche bereits stattgefunden.
Falls Sie am Kommen verhindert waren, bieten wir Ihnen neben dem weiteren Angebot dieser Website auch noch einen Videofilm über unsere Schule sowie zwei ganz interessante Flyer, unter anderem zum Praktikum an der Fachoberschule.
Erfolgreiche HLS-Teilnehmer am Wettbewerb "Informatik-Biber"

Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Dabei gilt es, 15 Aufgaben in 40 Minuten zu bearbeiten. Die Aufgaben selbst erfordern keinerlei Informatik-Vorkenntnisse, vielmehr wird digitales, logisches und strukturiertes Denken gefordert und gefördert.
AG Schreibflow

Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 treffen sich kreative Köpfe und flinke Texter der Hans-Leipelt-Schule regelmäßig, um gemeinsam in den "Schreibflow" zu kommen.
Angeleitet von Frau Baumgartner und Frau Machilek wird auf unterschiedlichsten Wegen versucht Gedanken, Gefühle oder auch ungeschönte Fakten aufs Papier zu bringen.
Mit den Texten möchten die beteiligten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte alle interessierten Leserinnen und Leser über Aktuelles sowie Vergangenes informieren, sie auf Gedankenreisen mitnehmen oder Ihnen einen Schauer über den Rücken jagen!
Die AG Schreibflow gestaltet dazu auch eine eigene WEBSITE .
Weitere interessierte Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen!
Offene Schulsprechstunden der Abiturientenberaterin

Frau Stefanie Künast, die u.a. für unsere Schule zuständige Abiturientenberaterin der Donauwörther Agentur für Arbeit, bietet auch im aktuellen Schuljahr wieder Sprechstunden in unserem Schülercafé an.
Die Hans-Leipelt-Schule erhält das Berufswahl-SIEGEL

Praktische Erfahrungen sammeln, Informationen von Profis bekommen, die eigenen Talente kennenlernen – damit junge Menschen eine gute Entscheidung hinsichtlich ihrer Berufswahl treffen, sollten sie eine möglichst vielfältige Unterstützung erhalten. Deshalb engagieren sich zahlreiche Schulen bei der Berufsorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Hans-Leipelt-Schule, Staatliche Fach- und Berufsoberschule (FOSBOS) Donauwörth bietet in diesem Bereich unter anderem ein Vollzeit-Praktikum, einen Studieninformationstag zur Studienorientierung sowie ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot. Dafür hat sie die Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL überreicht bekommen – als eine von 12 beruflichen Schulen in Bayern.