Infoveranstaltungen und Anmeldung zur FOS und BOS

Eine Anmeldung zu diesen öffentlichen Informationsveranstaltungen ist nicht erforderlich!
Schulwettbewerb "Jugend debattiert"

Am 16. Januar 2023 fand unser diesjähriger Schulwettbewerb "Jugend debattiert" mit zahlreichen Debattanten, Juroren und Zuschauern statt. Die Teilnehmer debattierten mit großem Engagement und viel Sachverstand über die Fragen "Soll Reiten als Leistungssport verboten werden?", Soll ein Schulfach 'Praktische Lebensführung' eingeführt werden?" und "Sollen für größere Autos höhere Parkgebühren vorgeschrieben werden?"
Im Zeichen der Freundschaft

Hans-Leipelt-Schule und Realschule Heilig-Kreuz Donauwörth feiern 60 Jahre Elysée-Vertrag
In blau, weiß und rot war die Aula der Hans-Leipelt-Schule geschmückt, viele waren in den Farben der Tricolore gekleidet: Anlässlich des 60. Jahrestages des Elysée-Vertrags vom 22. Januar 1963 hatten sich die Französischschüler/innen und ihre Lehrkräfte der Hans-Leipelt-Schule sowie der benachbarten Realschule Heilig-Kreuz zusammengefunden, um die Freundschaft zweier anderer Nachbarn zu feiern.
Chancen verbessern im BOS-Vorkurs: Start am 11. Februar 2023

Auch im Schuljahr 2022/23 bieten wir wieder einen Vorkurs zur BOS in halbjähriger Form an.
Der Vorkurs erleichtert den Einstieg in die 12. Klasse der BOS und verbessert die Erfolgschancen!
Der Vorkurs bereitet durch intensiven Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik auf den Einstieg in die 12. Klasse der BOS im September 2023 vor und richtet sich insbesondere an zukünftige BOS-Schüler/innen, deren mittlerer Schulabschluss schon ein paar Jahre zurück liegt.
Der Unterricht bis Ende Juli 2023 umfasst jeweils 4 Unterrichtsstunden am Samstag sowie am Dienstag- und Donnerstagabend, in den Schulferien findet kein Vorkursunterricht statt. Genauere Informationen können Sie dem hier verlinkten Informationsblatt entnehmen.
Eine "gastweise" Teilnahme am Vorkurs in nur einem oder zwei Fächern zur Auffrischung dieser Kenntnisse ist grundsätzlich möglich.
Interessenten melden sich bitte möglichst bald zu den Öffnungszeiten unseres Sekretariats, entweder persönlich oder per Telefon unter 0906-7050810.
AG Schreibflow

Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 treffen sich kreative Köpfe und flinke Texter der Hans-Leipelt-Schule regelmäßig, um gemeinsam in den "Schreibflow" zu kommen.
Angeleitet von Frau Baumgartner und Frau Machilek wird auf unterschiedlichsten Wegen versucht Gedanken, Gefühle oder auch ungeschönte Fakten aufs Papier zu bringen.
Mit den Texten möchten die beteiligten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte alle interessierten Leserinnen und Leser über Aktuelles sowie Vergangenes informieren, sie auf Gedankenreisen mitnehmen oder Ihnen einen Schauer über den Rücken jagen!
Die AG Schreibflow gestaltet dazu auch eine eigene WEBSITE .
Weitere interessierte Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen!
Infoveranstaltungen zur FOS und BOS

Die diesjährigen Informationsveranstaltungen zur FOS und BOS sind an folgenden Terminen geplant:
Mittwoch, 01.02.2023: Info zur FOS, Schwerpunkt Ausbildungsrichtungen Technik und Sozialwesen
Dienstag, 07.02.2023: Info zur FOS, Schwerpunkt Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung und Internationale Wirtschaft
Mittwoch. 08.02.2023: Info zur BOS
Beginn ist jeweils 19 Uhr, ab 18 Uhr besteht bereits die Möglichkeit, das Schulhaus zu besichtigen.
Offene Schulsprechstunden der Abiturientenberaterin

Frau Stefanie Künast, die u.a. für unsere Schule zuständige Abiturientenberaterin der Donauwörther Agentur für Arbeit, bietet auch im aktuellen Schuljahr wieder Sprechstunden in unserem Schülercafé an.
Volleyballturnier 2022

Am vergangenen Mittwoch (21.12.2022) fand das traditionelle schulinterne Volleyballturnier der Hans-Leipelt-Schule statt. Insgesamt hatten sich dafür 11 Schülerteams und ein Lehrerteam angemeldet, die in vier Vorrundengruppen jeder gegen jeden antraten. Die Gruppenersten und Gruppenzweiten spielten dann im K.O.-System weiter.
Spende an das Tierheim in Hamlar

Das letzte Ensemble der Theater-AG der Hans-Leipelt-Schule bewies nicht nur große Spielfreude, sondern hat das Herz auch am rechten Fleck. Alle sind große Tierfreunde und wollten mit einer Spende an das Tierheim Hamlar bei Donauwörth eine Einrichtung unterstützen, deren Bewohner zu oft vergessen werden.
Die Hans-Leipelt-Schule erhält das Berufswahl-SIEGEL

Praktische Erfahrungen sammeln, Informationen von Profis bekommen, die eigenen Talente kennenlernen – damit junge Menschen eine gute Entscheidung hinsichtlich ihrer Berufswahl treffen, sollten sie eine möglichst vielfältige Unterstützung erhalten. Deshalb engagieren sich zahlreiche Schulen bei der Berufsorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Hans-Leipelt-Schule, Staatliche Fach- und Berufsoberschule (FOSBOS) Donauwörth bietet in diesem Bereich unter anderem ein Vollzeit-Praktikum, einen Studieninformationstag zur Studienorientierung sowie ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot. Dafür hat sie die Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL überreicht bekommen – als eine von 12 beruflichen Schulen in Bayern.